Der Aventofter Flugplatz liegt etwas abseits der großen Straßen, wunderschön in die Landschaft eingepasst – in unmittelbarer Grenznähe zu Dänemark – er wurde 1960 in Betrieb genommen. Der Verein hat sich im Umweltbereich sehr engagiert. Ihm wurden sechs mal die „Blaue Umweltflagge“ verliehen. 1999, wurde unserem Verein als einzigem Luftsportverein bis jetzt , in Deutschland das „Öko-Audit“ verliehen. 2004 wurde uns das „Sportaudit Luftsport“ verliehen. Die dritte Stufe wurde zwei Mal erreicht.
Mit 58 Mitgliedern ist es ein eher kleiner aber sehr aktiver Verein, der Traditionen pflegt und verschiedene Aktivitäten für alle Altersgruppen bietet. Auch bei schlechtem Wetter sind die Jugendlichen des Vereins aktiv und nehmen an verschiedenen Veranstaltungen und Treffen teil.
Unsere Start- und Landebahn 27/09 ist etwa 900m lang und liegt auf Höhe des Meeresspiegels.
Der Verein ist stolz auf sein kleines Vereinsheim mit der überdachten Terrasse. Abends nach vollbrachten Flugerlebnissen lässt man es sich hier gut gehen. Es stellt sich abseits vom Alltagstress schnell pure Erholung ein.
Unsere Jugendgruppe freut sich immer über neue Gesichter, die sich für den Luftsport interessieren. Es geht bei uns locker zu. Jeden Sommer in der zweiten Julihälfte gibt es die gut besuchten Schnupperwochen. Wir bieten neben Mitflügen in Segelflugzeugen und Motorseglern auch Ausbildungen zum Segelflugzeug- und Motorseglerführer an. Mehr Impressionen findet man in der Galerie.
Kosten
Wir sind ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein. Unsere Kosten decken die Ausgaben, mehr aber auch nicht.
Mitflüge
Wir bieten an Mitflügen an:
Mitflug im doppelsitzigen Segelflugzeug, Start am Windenseil, auf ca. 300 Meter Höhe. Der Flug dauert etwa fünf bis sieben Minuten. Preis 20,00 €
Mitflug im doppelsitzigen Segelflugzeug, Start im Flugzeugschlepp auf 500 Meter Höhe. Dauer etwa 12 – 15 Minuten. Preis 40,00 €
Mitflug im Motorsegler 30 Minuten; in dieser Zeit kann der Flug zum Beispiel verlaufen Aventoft – Hindenburgdamm – an der Nordseeküste südwärts bis Dagebüll – Niebüll – zurück nach Aventoft. Kosten 80,00 Euro.
Mitflug im Motorsegler 60 Minuten; in dieser Zeit kann der Flug zum Beispiel verlaufen – Aventoft – Dagebüll – Sönke-Nissen-Koog – Nordstrand – Pellworm – Hooge – Langeneß – Föhr – Dagebüll – Aventoft. Kosten 150,00 Euro.
Mitgliedschaft im Verein
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Jugendliche (bis 18 Jahre) zahlen 36,00 €, Erwachsene 59,00 € monatlich als aktives Mitglied. Im Preis enthalten sind alle Windenstarts und für Flugschüler die gesamte theoretische und praktische Ausbildung (nur Prüfungsgebühren gehen extra).
Über passive Mitglieder, die unseren Verein fördern möchten, freuen wir uns natürlich auch. Kosten monatlich mindestens 5,00 €, mehr geht immer.